BfR: EU-Almanach Lebensmittelsicherheit 2014 erschienen

Wer macht was und auf welcher Rechtsgrundlage? Das zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gehörende Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat Anfang dieses Monats die dritte, erweiterte Auflage seines EU-Almanachs Lebensmittelsicherheit für 35 europäische Länder veröffentlicht. Erstmals aufgeführt … Weiterlesen →

BfR-Grundlagenstudie: Listerien auch in wärmebehandelten Fleischerzeugnissen

In seiner aktualisierten Stellungnahme vom 03.06.2013 berichtet das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) über die Untersuchungsergebnisse zum Vorkommen von Listeria monocytogenes in den drei Produktgruppen Räucherfisch und Graved-Fisch, Weichkäse und halbfester Schnittkäse sowie wärmebehandelte Fleischerzeugnisse. Proben Die zu untersuchenden wärmebehandelten Fleischerzeugnisse waren … Weiterlesen →

EFSA: Aromastoff gibt Anlass zu Sicherheitsbedenken

In ihrer Webnachricht vom 16.05.2013 berichtet die EFSA über Sicherheitsbedenken hinsichtlich des Aromastoffes 3-Acetyl-2,5-Dimethylthiophen. Diese Substanz wird verwendet, um Lebensmitteln einen brenzlig-nussigen Geschmack zu verleihen. Sie kann auch natürlicherweise in gebrühten oder gekochten Fleisch- und Wurstwaren vorkommen. Sicherheitsbedenken im Hinblick … Weiterlesen →

EFSA: Separatorenfleisch – Gesundheitsrisiken und Nachweismethoden

In ihrer Webnachricht vom 27.03.2013 berichtet die EFSA über die Veröffentlichung ihres wissenschaftlichen Gutachtens zu den mit Separatorenfleisch verbundenen Risiken für die öffentliche Gesundheit. Da Separatorenfleisch von Schweinen und Geflügel (nicht jedoch von Wiederkäuern) in Deutschland auch für die Wurstherstellung … Weiterlesen →

BPA in Konservendosen – 1. Nachtrag 03/2013

In einer Mitteilung vom 26.03.2013 kündigt die EFSA an, dass die endgültige Verabschiedung des ursprünglich für Mai 2013 vorgesehenen Gutachtenentwurfes auf November 2013 verschoben wurde. Hierdurch „…  wird es den wissenschaftlichen Sachverständigen der EFSA möglich sein, auch die Ergebnisse der … Weiterlesen →

Bisphenol A (BPA) in Konservendosen: auch für Wurstwarenhersteller relevant

Da die Chemikalie Bisphenol A (BPA), deren hormonelle Wirkungen mit schweren Gesundheitsschäden in Verbindung gebracht werden, u.a. durch Säuren und Hitze aus der Innenbeschichtung von Konservendosen und -deckeln freigesetzt wird und in die Lebensmittel übergehen kann, berichten wir an dieser … Weiterlesen →